Skip to content
5. August 2025
  • FW-M: Feuerwehr-Ehrungen für Engagement und Einsatzbereitschaft (München)
  • HZA-R: Zoll aus Furth im Wald stellt über drei Kilogramm Amphetamin auf der A3 sicher – Zwei österreichische Staatsbürger vorläufig festgenommen
  • DPolG Bayern: Ministerpräsident Markus Söder bekennt sich zu mehr Polizeistellen – Planungen können weiterlaufen!
  • Bundespolizeidirektion München: Wochenendbilanz der Bundespolizeiinspektion Freilassing/ Sechs Schleusungen in drei Tagen
Münchener Journal

Münchener Journal

News rund um München

  • Startseite
  • Regional
  • Meldungen
  • Politik
  • Magazin
News
  • FW-M: Feuerwehr-Ehrungen für Engagement und Einsatzbereitschaft (München)

    5. August 2025
  • HZA-R: Zoll aus Furth im Wald stellt über drei Kilogramm Amphetamin auf der A3 sicher – Zwei österreichische Staatsbürger vorläufig festgenommen

    5. August 2025
  • DPolG Bayern: Ministerpräsident Markus Söder bekennt sich zu mehr Polizeistellen – Planungen können weiterlaufen!

    5. August 2025
  • Bundespolizeidirektion München: Wochenendbilanz der Bundespolizeiinspektion Freilassing/ Sechs Schleusungen in drei Tagen

    5. August 2025
  • Bundespolizeidirektion München: Zwei Frauen, zwei Haftbefehle aus 2023 / Zwei Festnahmen bei Grenzkontrollen auf Inntalautobahn

    4. August 2025
  • Bundespolizeidirektion München: Diebstahl im Venedig-Express Ferienzeit ist auch Hochsaison für Taschendiebe

    4. August 2025
  • Bundespolizeidirektion München: Schlägerei in der S-Bahn / Ein Tatverdächtiger flüchtig

    3. August 2025
  • FW-M: Hamsterdame in Not (Bogenhausen)

    1. August 2025
  • HZA-R: Was als Reise begann, endet mit Verurteilung Zoll aus Furth im Wald zieht fast 100.000 Schmuggel-Zigaretten und 66 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak aus dem Verkehr

    1. August 2025
  • FW-M: Lkw-Ausleger verloren (Haidhausen)

    31. Juli 2025

Sanitätsdienst

  • Politik

Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

26. März 2025

Berlin (ots) – Der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann, lädt für den 1. April 2025, anlässlich…

Weiterlesen
  • Politik

Erste Einführungsveranstaltung für Medizinstudierende am Medizincampus Koblenz – Praxisorientierte Ausbildung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz gestartet

14. Februar 2025

Koblenz (ots) – Koblenz, 12. Februar 2025 – Mit einer besonderen Einführungsveranstaltung hat der Medizincampus Koblenz seine ersten Studierenden am…

Weiterlesen
  • Politik

Wechsel an der Spitze des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz

3. Februar 2025

Koblenz (ots) – Während eines feierlichen Appells wurde am 3. Februar 2025 die Führung am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz übergeben. Generalarzt Dr….

Weiterlesen
  • Politik

Infektionsmedizin im Fokus – Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren

29. Januar 2025

Koblenz (ots) – Gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll Aus- und Weiterbildung stärken Angesichts einer sich ändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken das…

Weiterlesen
  • Politik

Bundeswehrzentralkrankenhaus und Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur intensivieren Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten in der Region

17. Dezember 2024

Koblenz (ots) – Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) werden ihre gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in…

Weiterlesen
  • Politik

Ehre und Abschied auf der Festung Ehrenbreitstein / Großer Zapfenstreich ehrt ehemaligen Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

22. August 2024

Koblenz (ots) – Am 21. August 2024 erlebte die historische Festung Ehrenbreitstein in Koblenz eine bewegende und eindrucksvolle Zeremonie: Der…

Weiterlesen
  • Politik

Wechsel an der Spitze des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

3. Mai 2024

Koblenz (ots) – Ein erster Schritt in die Struktur der Zeitenwende: Am 2. Mai 2024 übergab der Generalinspekteur der Bundeswehr,…

Weiterlesen
  • Politik

1000 Mal medizinische Hilfe für die Ukraine

13. März 2024

Köln Wahn (ots) – Seit der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2014 hat Deutschland über 1.000 ukrainische Patientinnen…

Weiterlesen
  • Politik

Krankenhauskooperation – Pistorius verlängert die Zusammenarbeit in Westerstede

1. März 2024

Westerstede (ots) – Als Klinikzentrum Westerstede arbeiten Bundeswehrkrankenhaus und Ammerland-Klinik GmbH bereits seit 2008 zusammen. Mit ihren Unterschriften ebnen Bundesminister…

Weiterlesen
  • Regional

Festakt und Bayerische Serenade für die Sanitätsakademie der Bundeswehr

31. Oktober 2023

München (ots) – Vor 60 Jahren, im Oktober 1963, wurde die in der Münchner Luitpold-Kaserne ansässige Sanitätsschule der Bundeswehr zur…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6

Aktuelle News

  • FW-M: Feuerwehr-Ehrungen für Engagement und Einsatzbereitschaft (München)
  • HZA-R: Zoll aus Furth im Wald stellt über drei Kilogramm Amphetamin auf der A3 sicher – Zwei österreichische Staatsbürger vorläufig festgenommen
  • DPolG Bayern: Ministerpräsident Markus Söder bekennt sich zu mehr Polizeistellen – Planungen können weiterlaufen!
  • Bundespolizeidirektion München: Wochenendbilanz der Bundespolizeiinspektion Freilassing/ Sechs Schleusungen in drei Tagen
  • Bundespolizeidirektion München: Zwei Frauen, zwei Haftbefehle aus 2023 / Zwei Festnahmen bei Grenzkontrollen auf Inntalautobahn
  • Bundespolizeidirektion München: Diebstahl im Venedig-Express Ferienzeit ist auch Hochsaison für Taschendiebe
  • Bundespolizeidirektion München: Schlägerei in der S-Bahn / Ein Tatverdächtiger flüchtig
  • FW-M: Hamsterdame in Not (Bogenhausen)
  • HZA-R: Was als Reise begann, endet mit Verurteilung Zoll aus Furth im Wald zieht fast 100.000 Schmuggel-Zigaretten und 66 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak aus dem Verkehr
  • FW-M: Lkw-Ausleger verloren (Haidhausen)
© Münchener Journal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung