Bundespolizeidirektion München: Zeugenaufruf mit Oktoberfestbezug – Bundespolizei sucht „Handy-Filmer“

München, Bayerisches Oberland, Tutzing, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Murnau (ots) –

Nach einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Regionalbahn von München Richtung Garmisch-Partenkirchen – um die Mitternachtszeit in der Nacht vom 4./5. Oktober 2025 – sucht die Bundespolizei nach einem Zeugen, der die Tat mit seinem Smartphone aufgezeichnet und beim Stopp in Tutzing Polizeibeamten gezeigt hatte.

In der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 2025 kam es in der RB 6 (München-Garmisch) zwischen München und Tutzing zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen – allesamt mutmaßlich Wiesn-Besuchern. Ein allein reisender Jugendlicher geriet zunächst mit einem Mann in Streit. In Folge dessen griff dessen weibliche Begleitung ein. Schließlich gingen alle zu Boden, wo sich gegenseitige Tätlichkeiten zugetragen haben sollen. Im weiteren Verlauf nahm die Frau das Handy des Jugendlichen an sich und entsorgte es in einem Mülleimer einer Toilette. Dort wurde es später von Polizeibeamten aufgefunden und an den Eigentümer zurückgegeben.

Bei Einfahrt des Zuges in den Bahnhof Tutzing befanden sich bereits Beamte der PI Starnberg und der PI Gauting am Bahnsteig und nahmen den Sachverhalt auf. Dabei wurden u.a. Personalien erhoben. Ein weiterer, namentlich nicht bekannter Zeuge zeigte dabei den Beamten ein mit seinem Handy-Smartphone aufgenommenes Video der Auseinandersetzung. Da weder Personalien des Mannes aufgenommen wurden, noch das Video gesichert wurde, sucht die Bundespolizei – zur weiteren Straftatenverfolgung und Aufklärung des Sachverhalts – nach dem Mann und der Videoaufzeichnung.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der gesuchte Zeuge nicht in Tutzing ausgestiegen ist, sondern mit dem Zug weiter Richtung Murnau / Garmisch-Partenkirchen fuhr und in der dortigen Region wohnhaft sein könnte.

Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben:
Ca. 180 cm groß, etwa 45-50 Jahre alt, mit Glatze, Dreitagebart und Brille; bekleidet mit blauer Jeansjacke, darunter trug er ein rotes Kapuzen-Sweatshirt mit großem Buchstabenaufdruck vorne.
Der fragliche Zeuge bzw. Personen, die von diesem Video erfahren haben, und/oder den Gesuchten kennen, werden gebeten, diesen zu informieren bzw. sich bei der Bundespolizeiinspektion München unter der Rufnummer 089/515550-0 zu melden.

Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz „Bundespolizei“ im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 – 80335 München
Telefon: 089 515 550 1102
E-Mail: [email protected]

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben
genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter
www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots