München (ots) –
Am Dienstagvormittag (5. August) kam es am S-Bahnhaltepunkt Heimeranplatz zu einem Einsteigeunfall. Eine 82-Jährige wurde dabei augenscheinlich leicht verletzt.
Gegen 10:10 Uhr stürzte eine 82-jährige Deutsche am S-Bahnhaltepunkt Heimeranplatz – ohne Fremdverschulden – zwischen S-Bahn und Bahnsteig.
Die Frau aus Pullach befand sich in Begleitung einer Nachbarin. Als beide die S-Bahn (S7, Fahrtstrecke Pullach – Heimeranplatz) verließen, stürzte die 82-Jährige mit einem Bein in den Hohlraum zwischen der Eingangstür der S-Bahn und dem Bahnsteig. Die Frau konnte sich nicht eigenständig befreien. Erst nach rund zwei Minuten half ihr ein unbekannter Reisender aus der misslichen Situation und zog sie zum Bahnsteig hoch, bevor die S-Bahn wieder anfuhr.
Nach Abschluss aller notwendigen polizeilichen Maßnahmen wurde die, augenscheinlich nur leicht verletzte 82-Jährige – in Begleitung der Nachbarin – vom Rettungsdienst vorsorglich zur Begutachtung in ein Münchner Krankenhaus transportiert. In wie weit der Triebfahrzeugführer den Vorfall mitbekommen hat, ist Gegenstand der Ermittlungen der Bundespolizei.
Das anhängende Bilder vom Einsatz kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz „Bundespolizei“ im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 – 80335 München
Telefon: 089 515 550 1102
E-Mail: [email protected]
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.
Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben
genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter
www.x.com/bpol_by .
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots