
Innovationsprogramm im Projekt FCAS
Koblenz (ots) – Mit der gestrigen Unterzeichnung eines nationalen Studienvertrags beauftragt das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr…
Koblenz (ots) – Mit der gestrigen Unterzeichnung eines nationalen Studienvertrags beauftragt das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr…
Berlin (ots) – Bei einer mehrtägigen Commanders Conference in Berlin tauschten sich Mitte Oktober die Nationalen Territorialen Befehlshaber verschiedener Nationen…
Koblenz (ots) – Die Bundeswehr stattet künftig ihre Minenjagdboote der Klasse 332 mit neuen Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs „SeaCat“ zur Seeminenabwehr…
Wiesbaden (ots) – Vor knapp 200 Gästen, darunter Innenminister Peter Beuth, übergab Generalmajor Andreas Henne, Stellvertreter des Befehlshabers des Territorialen…
Koblenz (ots) – Heute wurde im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ein Rahmenvertrag zur Beschaffung eines…
Lissabon (ots) – Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) übergibt stellvertretend für das Bundesministerium der Verteidigung…
Schwerin (ots) – Am 20. September wird die komplett runderneuerte Gefechtsschießbahn 2 auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück bei Torgelow wieder in…
Koblenz (ots) – Neumark, Broer, Eißing, Pauli – vier Namen von vier außergewöhnlichen Menschen. Namen von Angehörigen des Sanitätsdienstes, die…
Koblenz / Ulm (ots) – Einen Einblick in die Rettungskette und in die Ausbildung ukrainischer Kräfte erhielt Verteidigungsminister Boris Pistorius…
Koblenz (ots) – Stellvertretend für die Bundesrepublik Deutschland hat gestern die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der…