München (ots) –
Donnerstag, 22. Mai 2025, 3.14 Uhr
Schichtlstraße
Bei einem nächtlichen Brand in einer Polizeidienststelle ist ein erheblicher Sachschaden entstanden.
In der Nacht meldeten mehrere Anrufe in der Leitstelle Flammenschein auf dem Gelände der Reiterstaffel München.
Die zu dem Brand alarmierten Einsatzkräfte konnten vor Ort mehrere brennende Fahrzeuge ausmachen und starteten direkt mit den Löschmaßnahmen. Zeitgleich ergab die Erkundung, dass von den Flammen die Gefahr ausging, auf die Stallungen, in denen sich die Pferde befinden, überzugreifen. Daher entschied der Einsatzleiter, sofort eine massive Riegelstellung gegen das Übergreifen des Feuers einzurichten. Parallel dazu wurde auch die Evakuierung der betroffenen Pferde vorbereitet, falls die Maßnahme nicht erfolgreich gewesen wäre.
Glücklicherweise konnte der Brand aber auf die Fahrzeuge begrenzt werden. Dennoch wurden Teile der Stallungen beschädigt, die Tiere blieben jedoch unverletzt. Die Fahrzeuge waren gegen vier Uhr morgens schließlich alle gelöscht. Anliegende Bereiche wurden danach kontrolliert.
Nach ersten Erkenntnissen sind sechs Fahrzeuge beschädigt, vier davon ein Totalschaden.
Aktuell gehen die Ermittler von einer Million Euro Sachschaden aus. Die Brandfahndung hat die Untersuchungen aufgenommen.
(pyz)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)
E-Mail: [email protected]
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots